Verhalten

Eingefahrene Verhaltensmuster erkennen und neue Wege entwickeln.

Bewusstsein

Verstehen von Gedanken, Gefühle und Körperwahrnehmungen.

Veränderung

Alte Muster loslassen und nachhaltige Veränderungen schaffen.

Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie geht davon aus, dass wir im Laufe des Lebens bestimmtes Verhalten erlernen, das für uns, zumindest zeitweise, hilfreich ist. Warum wir es bei auftretenden Schwierigkeiten einfach nicht verändern, liegt an der Fähigkeit unseres Gehirns Abläufe zu bündeln. Auf diese Weise können wir uns an unsere Umwelt schnell anpassen und ohne große Überlegungen zu rechtfinden.

Dabei ist die Handlung das „sichtbare“ Verhalten und Teil eines Ganzen aus Gefühlen, Gedanken und Körperwahrnehmungen (Verhaltenskette).

Damit beschäftigt sich Verhaltenstherapie. 

Alle Fragen zu den Kosten und Krankenkasse